Auf der Reihe: Scheiben an Tribüne eingeworfen
(J.H.) In der Nacht zu Karfreitag verschafften sich Unbekannte Zutritt auf das Sportgelände „Auf der Reihe“ des SSV/FCA Rotthausen 2000, stifteten dort Unordnung und zerstörten Scheiben der Tribünenanlage. Nach Angaben des Vereins belaufen sich die Schäden auf rund 1.500 Euro„Das Problem mit Vandalen und unerlaubtem Zutritt haben nicht nur wir“, beklagt Holger Wilbrandt, 2. Vorsitzender […]
lesen Sie mehr→AWO bastelt Ostergrüße für Alltagshelden
(GI) Die interkulturellen Fachdienste der AWO Gelsenkirchen / Bottrop bedankten sich mit ge-bastelten Oster-Karten bei Menschen, die in der Corona-Krise der Gesellschaft helfen. Gemeinsam mit Nachbarn, Geflüchteten, Neu-Zugewanderten, Ehrenamtlern und Mitarbeitern sind in den interkulturellen AWO-Quartierszentren in Rotthausen und Feldmark hunderte Karten entstanden. In Rotthausen freute sich Christine Tschidatz (2.v.r.), Teamleitung Soziale Betreuung, die die […]
lesen Sie mehr→Abschied von einem bescheidenen Helden
Mutig und solidarisch: Stiftungsgründer Wilhelm Tax war ein Beispiel für die Tugenden und Werte der Bergleute (SuSch) Der Stadtteil Rotthausen hat einen seiner bedeutendsten Söhne verloren. Der Mit-Erfinder der legendären Dahlbuschbombe, die Bergleuten in aller Welt das Leben rettete, verstarb am 4. März 2021. Der Vermessungsingenieur und langjährige Geschäftsführer der GFW Gesellschaft für Wohnungsbau wurde […]
lesen Sie mehr→Tennisklub beendet Saisonvorbereitung
(JP) Beim TC Rotthausen steigt die Freude auf die neue Tennissaison. Die Plätze sind bereits hergerichtet. Einige Arbeitsstunden und die helfenden Hände der Mitglieder waren notwendig, um die vier Außenplätze aus dem Winterschlaf zu holen. Mit Walzen verdichteten die Tennisbegeisterten die Deckschicht des Asche-Untergrundes, sie steckten die Pfosten ein und hängten die Netze auf. Stühle […]
lesen Sie mehr→Fußballer warten auf den Anstoß
Die DJK TuS und der SSV/FCA Rotthausen plädieren erneut für einen Saisonabbruch – Sie hoffen auf einen Neustart (JP) Der coronabedingte Lockdown legt den Amateurfußball noch immer lahm und die Aussichten sind schlecht. Die Saison beenden, das mache keinen Sinn, sagen die Verantwortlichen der DJK TuS und des SSV/FCA Rotthausen. Am achten Spieltag standen beide […]
lesen Sie mehr→Beim Saubermachen gibt‘s keine halben Sachen
KHS-Gebäudemanagement bietet Rundum-Service vom Profi Reinlichkeit ist sein Hobby. „Wenn alles blitzeblank ist, bin ich richtig glücklich“, sagt Thomas Kellermann, Geschäftsführer der KHS Gebäudemanagement Sicherheit & Service in Essen-Schonnebeck. Dafür stehen schon die drei Buchstaben im Firmennamen: KHS – das bedeutet: keine halben Sachen. 2015 gründete der Gebäudereiniger und Sicherheitsfachmann sein Unternehmen, das heute seinen […]
lesen Sie mehr→