Archiv für den Monat: Juli 2018
Schonnebecker Feiern, bis der „Partydoktor“ kommt
„Hip Kids“, „Firlefanz“ und „Crazy Chicken“: Werbeblock veranstaltete buntes Fest auf dem Karl-Meyer-Platz (GI) Der Schonnebecker Werbeblock präsentierte zum Marktfest wieder ein breitgefächertes Programm, an dem Jung und Alt Freude hatten. Die Festivitäten begannen schon am Abend des 9. Juni mit einem Dämmerschoppen, der vom Vorsitzenden des Werbeblocks, Siegfried Brandenburg, eröffnet wurde. Für die richtige […]
lesen Sie mehrEr spinnt und spinnt
Gefahr noch nicht gebannt: Brennhaare des Eichenprozessionsspinners liegen noch immer in der Luft Eichen sollst Du weichen. Die Gewitterweisheit ist diesen Sommer auch bei Gutwetter zum Credo geworden, denn in diesem Jahr war der Süden Gelsenkirchens stark vom Schädling Eichenprozessionsspinner betroffen. Jäger Ralf Diederich warnt: „Die Gefahr ist noch nicht gebannt, Härchen fliegen noch immer […]
lesen Sie mehrFussballnachwuchs misst sich
80 Mannschaften traten beim DJK TuS-Jugendturnier an (GI) Das alljährliche Jugendturnier des DJK TuS Rotthausen fand auf der Bezirkssportanlage „Auf der Reihe“ statt. Teilgenommen haben an beiden Tage über 80 Mannschaften aus der ganzen Region und zum Teil auch darüber hinaus. Das Wetter spielte im wahrsten Sinne des Wortes mit und viele freiwillige Helfer sorgten […]
lesen Sie mehr„Spontane Trinkrunde“ gegen „Pralle Buxen“
Mitgliederpower schafft gelungenes Turnier: Fair Play Cup brachte 14 Mannschaften auf den Rasen „Auf der Reihe“ (GI) Der Schalke Fanclub „Die Rotthauser“ lud zum ersten „Fair Play Cup“ seine Freunde ein. Auf der Bezirkssportanlage „Auf der Reihe“ traten insgesamt 14 Mannschaften aus unterschiedlichen Bereichen an. Schalke Fanclubs aus dem Bezirk 1, die Altherren Mannschaften von […]
lesen Sie mehrTennis: Doppelter Klassenerhalt beim TC Rotthausen
Saison für Damen60 und Herren60 bereits beendet (JP) Die Damen60-Mannschaft des Tennis Club Rotthausen konnte sich trotz der abschließenden 2:4-Niederlage gegen TC St. Mauritz Münster über den Verbleib in der Regionalliga freuen. Die Punkte für den TCR holten Notburga Buchholz im Einzel sowie Klara Brüning mit Gabriele Stieglbauer im Doppel. Nach sieben Spieltagen beendeten die […]
lesen Sie mehrNRW zu Gast bei Freunden
Mannschaften aus dem ganzen Bundesland kickten beim SSV/FCA Turnier (GI) Der 12. Rotthausen Cup des SSV/FCA Rotthausen ist ausgespielt. Bei den zwei Jugend-Turnieren traten über 150 Mannschaften auf der Sportanlage „Auf der Reihe“ an. So fanden Teams aus Unna-Massen, Köln oder Aldekerk nahe der holländischen Grenze den Weg nach Rotthausen. Holger Wilbrandt, Geschäftsführer des SSV/FCA […]
lesen Sie mehr25 Jahre APD: Pflege am Puls der Zeit
„Gut vernetzt, überregional führend und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt“: APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH feiert Jubiläum – Guter Partner im Quartier Zwei Geschwister, eine Vision: Mit der Idee, dass Menschen im Alter so lange wie möglich selbstbestimmt und eigenverantwortlich in ihren eigenen vier Wänden leben können sollen, gründeten im April 1993 die examinierte Krankenschwester […]
lesen Sie mehrEngagiert für Bildung und Integration
Martina Rudowitz, Gelsenkirchens erste Bürgermeisterin, feierte 60. Geburtstag Ein Hoch aufs Leben: Zum 60. Geburtstag von Martina Rudowitz, erste Bürgermeisterin, stießen Vertreter aus Politik, Verwaltung und Partei sowie Freunde und Verwandte in Schloss Horst auf die Jubilarin an. Zur Feier des Tages richtete auch Oberbürgermeister Frank Baranowski Worte an Rudowitz und ihre Gäste. Dabei stellte […]
lesen Sie mehrDie Zeit vor der Zeche
Es war einmal Rohhusson: Das Dorf vor der Kohle Von Karlheinz Rabas und Georg Gerecht Alle reden in diesem Jahr vom Kohleausstieg und vom Schließen der letzten Ruhrgebietszeche. In Rotthausen war bereits vor 52 Jahren Schicht im Schacht, als die Zeche Dahlbusch schloss. Bis 1966 waren gerade mal 110 Jahre Bergbau in Rotthausen, die das […]
lesen Sie mehrBlitzeblank in den Sommer
Mit der Waschstraße „Q1“ erfüllte sich Adem Balaban einen Traum (JP) Im März 2018 rollte das erste Auto durch die neu eröffnete Waschstraße an der Rotthauser Straße 128. Nach zehn Jahren als Stationsleiter bei unterschiedlichen Tankstellen und Waschstraßen hat sich Adem Balaban damit den Traum von einer eigenen Anlage erfüllt. Der 42-Jährige kam 1995 aus […]
lesen Sie mehr